Hinweis zur Sprache
Wir bei ista schätzen Vielfalt und Inklusion. Daher legen wir großen Wert auf eine gendersensible Sprache, mit der wir der Gleichstellung von Frauen und Männern Rechnung tragen und alle Geschlechter respektieren, ansprechen und repräsentieren möchten. Wo es nicht um konkrete Personen, sondern um Gruppen oder Körperschaften geht, verwenden wir zum Teil weiterhin die männliche Form, dies gilt insbesondere für fachlich oder vertraglich etablierte Begriffe, die per Definition Angehörige aller Geschlechter einschließen.