ista Deutschland-Index

Unser Deutschland-Index zeigt interaktiv Daten zu Heizenergieverbrauch, witterungsbedingtem Bedarf, Heizverhalten sowie den Energieträgern.

Er schlüsselt außerdem CO₂-Emissionen und -kosten und die regionale Verfügbarkeit digitaler Messinfrastruktur und Verbrauchsinformationen auf Ebene der Bundesländer und auf PLZ2-Ebene (die ersten zwei Ziffern der fünfstelligen Postleitzahl) auf.

Heizverbrauch

Der Heizenergieverbrauch zeigt, wie viel Energie im Durchschnitt pro Quadratmeter Wohnfläche für das Heizen benötigt wird. Der durchschnittliche Energieverbrauch für Heizung auf Basis der ista-Daten in Deutschland beträgt etwa 90 kWh pro Quadratmeter Wohnfläche im Jahr. Dieser Wert bezieht sich auf den gesamten Gebäudebestand und berücksichtigt ältere, unmodernisierte Gebäude ebenso wie moderne Neubauten.

Betrachtung:
Mecklenburg-VorpommernSchleswig-HolsteinHamburgBremenNiedersachsenBerlinBrandenburgSachsen-AnhaltSachsenThüringenNordrhein-WestfalenHessenRheinland-PfalzSaarlandBaden-WürttembergBayern
< 80 kWh / m²
80 - 85 kWh / m²
85 - 89 kWh / m²
90 - 95 kWh / m²
95 - 99 kWh / m²
> 99 kWh / m²
Keine ausreichende Datenmenge
BundeslandHeizverbrauchDetailsMecklenburg-Vorpommern71 kWh / m²-8 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 44 %Gas 51 %Öl 5 %Sachsen71 kWh / m²-6 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 32 %Gas 65 %Öl 3 %Brandenburg76 kWh / m²-4 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 35 %Gas 61 %Öl 4 %Sachsen-Anhalt77 kWh / m²-5 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 29 %Gas 68 %Öl 4 %Thüringen78 kWh / m²0 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 33 %Gas 64 %Öl 3 %Hessen82 kWh / m²-6 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 12 %Gas 72 %Öl 16 %Baden-Württemberg86 kWh / m²0 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 13 %Gas 64 %Öl 24 %Niedersachsen86 kWh / m²-7 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 8 %Gas 79 %Öl 13 %Bayern87 kWh / m²-2 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 15 %Gas 63 %Öl 22 %Hamburg88 kWh / m²-3 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 35 %Gas 54 %Öl 11 %Rheinland-Pfalz88 kWh / m²-2 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 7 %Gas 73 %Öl 20 %Nordrhein-Westfalen89 kWh / m²-2 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 9 %Gas 77 %Öl 14 %Bremen91 kWh / m²-5 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 8 %Gas 69 %Öl 23 %Schleswig-Holstein92 kWh / m²-10 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 22 %Gas 64 %Öl 14 %Berlin94 kWh / m²3 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 14 %Gas 62 %Öl 23 %Saarland94 kWh / m²3 % zu 2023Verteilung der Heizverbräuche:Fernwärme 18 %Gas 67 %Öl 15 %